News: Archiv

BMW optimiert Kommissionierleistung im zentralen Teilelager Dingolfing

Seit Juni 2007 vertraut das BMW Dynamikzentrum Dingolfing ...

VDV gegen faule Kompromisse beim Gigaliner

VDV: "Zulassungsbedingungen nicht aufweichen"

Transport Logistic 2007

Bundesverkehrsminister Tiefensee eröffnet die Ransport Logistic 2007

Aktuelles

Die Weißblechdose

Die Weißblechdose als Verpackungsart ist so aktuell wie bei Ihrer Erfindung vor fast 200 Jahren.

Schutzgasverpackungen optimieren die Verpackung von Lebensmitteln

In den letzten Jahren ist die MAP-Verpackung (Modified Atomosphere Packaging) im Lebensmitteleinzelhandel stark gestiegen. Der wichtigste Vorteil dieser Verpackung ist die deutlich verlängerte Haltbarkeit von Lebensmittel, vom allem wenn diese nicht vakuumiert werder können.

Metallverpackungen profitieren von der positiven Entwicklung

Der Produktionswert von Metallverpackungen stieg im Jahr 2007 um 11,2 Prozent auf rund 5,9 Milliarden Euro.

Interpack 2008

Die Interpack 2008 vom 24.- 30.04.2008 auf dem Messegelände Düsseldorf.

Komosa stellt neuen Gurkenkartong vor

KOMOSA, die größte Gruppe von Gurkenproduzenten in den Niederlanden, hat in Zusammenarbeit mit Imagro, einer Werbeagentur, eine neue Verpackung unter den Namen Ev’ryDay entwickelt.

Bio-Lebensmittel – das unentdeckte Land?

Gesund sollen sie sein. Und wenn „bio“ drin ist, muss auch „bio“ drauf stehen.

Bundestag stimmt Verpackungsnovelle zu

Zu der Entscheidung des Bundestags, der Novelle der Verpackungsverordnung ...

Wir packen es!

Wanderausstellung zum Thema Verpackung auf der ,,K 2007"

Nürnberger Verpackungsmesse spiegelt gute Konjunktur

Nürnberg (vu) – Die gute Konjunktur in Deutschland wirkt sich auch auf das Messegeschehen aus.

DB senkt CO2-Ausstoß bis 2020 um mehr als 40 Prozent

"Andere reden über Klimaschutz, wir handeln"

100 Jahre UPS

Ein Neunzehnjähriger mit Unternehmungsgeist, James E. ("Jim") Casey, erkannte den Bedarf an zuverlässigen Zustelldienstleistungen und lieh sich 100 US-Dollar

FedEx Express zieht nach Köln

FedEx Express Umschlagzentrum für Zentral- und Osteuropa zieht nach Köln

Transport gefährlicher Güter soll neu geregelt werden

Die Bundesregierung will das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße aktualisieren.

ADAC-Brückentest

Brücke in Chemnitz musste nach Test gesperrt werden

Werbegesichter spielen zentrale Rolle bei der Kaufentscheidung

Gesichter auf Verpackungen können den Ausschlag für eine Kaufentscheidung geben

Moderne Piraterie in Europa:

Frachtdiebstahl in Höhe von 8 Milliarden Euro pro Jahr allein in Europa.

GPS-Ortungssystem GloboTrack

Online GPS-Systeme melden Fahrzeugpositionen in regelmäßigen Abständen.

Transport Logistic 2007: TomTom zeigt neue Navigationslösung

TomTom (Halle C4, Stand 413/514) stellt auf der Transport Logistic 2007, die vom 12. bis 15. Juni in München die Tore öffnet, die neue mobile Navigationslösung „TomTom Work Compact“ vor.

TRANSFLOW Produkte zur grafischen Disposition und zur mobilen Datenerfassung

IT-Lösung First Exit LBASE auf der transport logistic präsentiert

Schenker wächst in den großen Wirtschaftregionen der Welt

Die Schenker AG, der Logistikdienstleister der Deutschen Bahn AG, bleibt auf Wachstumskurs.

Euroforum-Konferenz "Supply Chain Security"

Gut funktionierende Logistikketten sind im Zeitalter der Globalisierung lebenswichtig für unsere Volkswirtschaften.

"Road Account"

Unter dem Namen "Road Account" startete am 1. Februar 2007 eine neue Bezahllösung für die Abrechnung der Lkw-Maut bei Toll Collect.

News

Turbulenzen in der weltweiten Papierindustrie

2007 betrug die weltweite Papierproduktion 395 Millionen Tonnen. Dabei lagen die USA auf Platz 1, es folgten China, Japan und Deutschland.

Wander- ausstellung „Papier“

Die Wanderausstellung „Papier" des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) stellt auf insgesamt 31 Ausstellungstafeln ein breites Themenspektrum rund um den Werkstoff Papier, seine Rohstoffe, seine Produktion und seine Geschichte dar.

Papierindustrie stemmt sich gegen Krise

Die deutsche Papierindustrie ist nun ebenfalls voll von den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen. Alle Bereiche verzeichneten ein Minus, nur die Hygienepapiere konnten weiter zulegen. Die Jahresproduktion an Papier, Karton und Pappe sank 2008 um zwei Prozent auf 22,8 Millionen Tonnen und lag damit wieder auf dem Niveau des Jahres 2006. Der Auslandsabsatz gab 2008 mit einem Minus von 1,8 Prozent stärker nach als die Inlandsnachfrage mit minus 0,5 Prozent.

Gericht erklärt Lokführerstreik für rechtswidrig

Die Streikaktionen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn sind vom Arbeitsgericht Mainz für rechtswidrig erklärt worden.

Unser neuer Internetauftritt

Wir freuen uns Ihnen ab sofort unseren neuen Internetauftritt zu präsentieren.

Online-Handel in den USA boomt

Los Angeles (AFP) - Das Internet wird für US-Verbraucher für Weihnachtseinkäufe immer wichtiger.

[zur Übersicht]