News

Aktuelles

Schutzgasverpackungen optimieren die Verpackung von Lebensmitteln

In den letzten Jahren ist die MAP-Verpackung (Modified Atomosphere Packaging) im Lebensmitteleinzelhandel stark gestiegen. Der wichtigste Vorteil dieser Verpackung ist die deutlich verlängerte Haltbarkeit von Lebensmittel, vom allem wenn diese nicht vakuumiert werder können.

Die MAP-Schutzgasverpackungen sind Folienverpackungen, die mit modifizierter Atmosphäre begast werden, das sind meist Kohlendioxid, Stickstoff und manchmal Sauerstoff. Diese Schutzgase werden aus der Luft gewonnen, sind unschädlich und müssen hohe Reinheitsanforderungen erfüllen.

Mit Barrierefolien wird verhindert, daß Gas aus der Verpackung entweicht. Der gasgefüllte Raum innerhalb der Verpackung schützt auch druckempfindliche Lebensmittel und sorgt für eine längere Haltbarkeit der verpackten Produkte. Auch verringern Verpackungen unter Schutzatmosphäre Ausschussmengen, die Lebensmittel sehen appetitlicher aus und es sind keine Konservierungsstoffe notwendig. Sehr wichtig ist diese Verpackungsart im Bereich von Frischfleisch, da das Fleisch hierbei die appetitliche Farbe behält. Aber auch für Produkte wie Brötchen und Brotwaren zum Aufbacken, pasteurisierte Lebensmittel, Wurstaufschnitt oder Käse in Scheiben, Frischkäse und geschnittenes Obst ist die Schutzgasverpackung die optimale Verpackungsart.

geschrieben am 04.06.2009 um 17:44 Uhr.


[zur Übersicht]